Schwattgelbe Borussen Harsewinkel
Offizieller Fanclub des BVB

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Schwattgelben Borussen aus Harsewinkel.
Der 1. Offizielle Fanclub aus Harsewinkel und Umgebung.
Ob in Dortmund, Newcastle, Stuttgart oder Heidenheim – Einige unserer Mitglieder sind bei jedem Spiel des BVB vor Ort.
Neben Besuchen von Heim- und Auswärtsspielen, Rudelgucken von TV-Übertragungen, Sommer- und Winterfesten, Fanklubtreffen und Ausflügen gibt es auch regelmäßige Fanklubversammlungen . Es wird für jeden etwas dabei sein und selbstverständlich betrachten alle Mitglieder des Fanklubs die moralischen und sportlichen Werte der Borussia aus Dortmund als zentralen Baustein der Schwattgelben Borussen Harsewinkel. Über weitere Mitglieder würde man sich sehr freuen und darum ist jeder BVB-Fan, der ebenfalls diese Werte teilt, herzlich zum Mitmachen und Dabeisein eingeladen. Auf dieser Homepage kann sich jeder über den Fanklub informieren und Beitrittsformulare herunterladen. Bei Rückfragen oder ernsthaftem Interesse, ebenfalls Mitglied zu werden, kann man sich aber auch jederzeit per E-Mail unter info@schwattgelbe-harsewinkel.de mit seinen Anfragen an den BVB-Fanklub wenden. Also los geht’s, denn„Borussia verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen!“
Bericht zur Fahrradtour der Schwattgelben Borussen Harsewinkel zum Westfalenstadion
Am vergangenen Wochenende machte sich der Fanclub Schwattgelbe Borussen Harsewinkel auf eine ganz besondere Reise: Mit dem Fahrrad ging es rund 110 Kilometer weit bis nach Dortmund, um dort das Spiel gegen den noch unbekannten Fußballclub aus Leipzig live im Westfalenstadion zu erleben.
Schon früh am Morgen startete die bunt gemischte Truppe, bestehend aus eingefleischten BVB-Fans – einige auf ihren Bio-Bikes, andere mit etwas elektrischer Unterstützung. Von Anfang an herrschte beste Stimmung, laute Gesänge und jede Menge schwarzgelbe Leidenschaft begleiteten den Weg.
Die Strecke führte durch abwechslungsreiche Landschaften: mal durch Felder, mal durch Wälder, immer wieder mit kleinen Pausen zum Stärken, Lachen und natürlich für das ein oder andere Fan-Foto. Trotz der tollen Truppe und der guten Laune hatte das Wetter allerdings andere Pläne – Regen, Regen und noch mehr Regen sorgten dafür, dass niemand trocken blieb. Doch anstatt die Stimmung zu trüben, schweißte das ungemütliche Wetter die Gruppe nur noch mehr zusammen.
Am Ende erreichten alle – etwas durchnässt, aber überglücklich – das Westfalenstadion. Dort wartete nicht nur das Fußballspiel, sondern auch das Gefühl, gemeinsam etwas Großartiges geschafft zu haben.
Fazit: Eine Tour mit viel Teamgeist,
